Total cool, dass ihr hier gelandet seid. Warum? Weil sich hier alle Menschen treffen, die was Gutes tun möchten. Rockfans und Musikliebhaber aller Art, Musiker, Leute die zu viel Geld haben, Leute die in den Himmel kommen wollen oder solche, die einfach anderen helfen möchten und natürlich die, welche Hilfe brauchen. Wir führen alle diese lieben Menschen zusammen und machen für sie Musik. Jedes Jahr, möglichst kurz nach den Sommerferien, veranstalten wir ein Benefizkonzert, zugunsten Bedürftiger, sowie von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region. Die gesamte Kohle wird gespendet, sowohl eure Spende vom Einlass, als auch alle Standmieten, Sponsorengelder und was sonst nicht niet- und nagelfest ist. Da kamen bis jetzt jedes Jahr gigantische Summen zusammen und damit kann man mächtig viel Gutes tun. Auf den folgenden Seiten zeigen wir euch, was wir damit meinen…
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
„Rock am Kanal“ – Musik für den guten Zweck
Die Veranstaltung „Rock am Kanal“ wurde 2013 von Torsten Höricke, Michael Ritter und weiteren Teltower Musikern ins Leben gerufen. Sinn und Zweck der Veranstaltung ist es, die regionale Musikszene für einen Tag in den Vordergrund zu stellen und den erspielten Erlös karitativen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Die dabei anfallenden Kosten zur Durchführung der Veranstaltung sollen durch Sponsorengelder beglichen werden und der Erlös, bestehend aus Eintrittsgeldern, Standmieten, sowie eingenommenen Spenden wird von uns festgelegten Projekten zur Verfügung gestellt. Alle Musiker spielen ohne Gage. Die Stadt Teltow unterstützt die Veranstaltung großzügig u.a. in Bezug auf die Bereitstellung des Veranstaltungsortes, von Sanitäreinrichtungen, Absperrung, Strom u.v.m.
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
Im Jahr 2013wurden, trotz einsetzendem und dauerhaft anhaltendem Starkregen, insgesamt 3.448,64 € eingespielt. Diese Summe wurde auf drei Spendenprojekte verteilt, den Teltower Tisch (mittlerweile Potsdamer Tafeln), die Flutopfer der Hochwasserkatastrophe und ein Kinder- und Jugendprojekt der Stadt Teltow.2014, im zweiten Anlauf, waren uns die Wettergötter gewogen. Bei einer grandiosen Veranstaltung mit 1200 Besuchern und Sonne satt erspielten wir inkl. aller Sponsorengelder nach Abzug der Kosten die stolze Summe von 10.462,- € für unser Spendenprojekt „MoSKitow“ (Mobile Spiele für Kinder in Teltow).
Vom Erlös wurde ein großer PKW-Anhänger gekauft und mit Spielzeug ausgestattet. Betreuer vom KITA Eigenbetrieb Teltow fahren in die Wohngebiete und animieren die Kinder zu Spielen im Freien und zu sinnvoller Freizeitgestaltung. (ohne Handy, PC oder Playstation)
2015konnte das Ergebnis getoppt werden und wir erspielten eine Summe von 10.500,- €. Dank unserer Sponsoren und allen Musikern konnten wir die Summe auf unsere Förderprojekte, wie z.B. das Kinderhaus „Bolle“ aus Berlin, (Kinder- und Jugendhaus, Straßenkinder e.V.), das Kinder-Nottelefon (jung und jetzt e.V.) und den Sportverein RSV Eintracht 1949 e.V. aus Stahnsdorf, sowie den Heimatverein Ruhlsdorf verteilen.
Im jeweils darauffolgenden Jahr präsentieren unsere Förderprojekte die Ergebnisse des Sponsorings und stehen dem Publikum Rede und Antwort zu den verbrauchten Geldern. Somit sieht jeder, wofür er gespendet hat, denn auch die Summe, welche als Eintritt von unseren Gästen gespendet wurde, geht jährlich komplett, zu 100 % an unsere gesamten Förderprojekte. Oben rechts seht ihr den von uns gesponsorten Anhänger vom Projekt „MoSKiTow“ und hier geht’s zu dem Bericht vom Kinderhaus Bolle…
„Rock am Kanal“ – Ohne Förderprojekte geht’s nicht
Wie in jedem Jahr benötigen wir gute Tipps zu förderungswürdigen Projekten aus unserer Region. Ob Sportvereine, Vereine aus dem Bereich Kultur oder wenn einer kinderreichen Familie das Dach wegfliegt – wir haben für alles ein offenes Ohr und versuchen zu helfen. Das benötigte Geld kommt schnell und unkompliziert in die richtigen Hände, ohne ellenlange Anträge und Genehmigungsverfahren, einfach nur aus Gründen der Hilfsbereitschaft. Wir nehmen Kontakt auf, besuchen die zu fördernden Einrichtungen, stellen gemeinsam den Bedarf fest und dann schau’n wir mal, was bei der nächsten Veranstaltung herauskommt. Dem entsprechend werden die Fördergelder von uns auf die verschiedenen Projekte angemessen und gerecht aufgeteilt. Auch in diesem Jahr soll es nun wieder soweit sein. Die Planung geht jetzt in die heiße Phase und wir hoffen auf Unterstützung. Rock’n Roll!Bitte helft uns deshalb mit einem Aufruf, entsprechende Förderprojekte zu finden! Macht für uns Werbung, teilt es auf facebook und auf twitter, erzählt es auf der Arbeit, in der Kneipe oder sonst wo. Wir wollen auch in diesem Jahr nicht nur reden, sondern MACHEN! Spendet Geld, oder etwas von euren Möglichkeiten. Jeder kennt einen, der einen kennt. Ob Logistik, Werbung, die Vermittlung von Förderprojekten oder einfach nur Mundpropaganda, wir freuen uns über jede Art von Hilfe. WERDET SPONSOR!
Im Jahr 2017 haben wir mit über 3.600,- € für unsere KITA Pusteblume ein neues Spielgerät finanziert. Die Einweihung mit den Minikids war echt lustig. Leider verzichten wir an dieser Stelle jedoch auf die Präsentation von Fotos aus datenschutzrechtlichen Gründen.Zusätzlich wollten wir uns mit 5.000,- € an einer Aktion „Teltow gegen Mobbing“ engagieren. Das zog sich jedoch etwas hin. Das Geld stand bereit, aber die Kampagne kam ins Stocken. An den Schulen wurde der Bedarf zuerst abgelehnt und das Mobbing-Problem wurde ignoriert, denn „Bei uns gibt‘s sowas nicht!“ Danach wurde unser Vorschlag totdiskutiert, in den Rundordner getan und die Schulen veranstalteten teilweise ihre eigene Anti-Mobbing-Projekte. Egal, Hauptsache man nimmt sich dieses Problems an und tut etwas. Das Geld haben wir dann für das nächste Jahr aufgehoben.
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
… und so haben wir das gemacht:Kinderhaus Bolle6.000,- €jung & jetzt e.V.3.000,- €RSV Eintracht 1949 e.V.1.000,- €Heimatverein Ruhlsdorf 500,- €
2016 dachten wir uns, das können wir noch besser! Wir hatten noch 4 Wochen nach der Veranstaltung ein Dauergrinsen im Gesicht, doch schaut selber…•KiJuNa Stadtteilzentrum Steglitz e.V.11.500,- €•Kinder- und Jugendsport des SV Ruhlsdorf 1893 e.V. 1.000,- €•ASB Landesverband BRB e.V. / Wünschewagen 1.000,- €•NFJ - Natur Freunde Jugend Brandenburg 500,- €•Mädchen Zukunftswerkstatt 500,- €•Kinderwasserballmannschaft des OSC Potsdam 500,- €•Jugendclub Carat in Kleinmachnow 500,- €•Heimatfreunde Ruhlsdorf e.V. 500,- €Das waren mal uffe Rasche 16.000,- € !!! Das Stadtteilzentrum Steglitz leistet im sozialen Brennpunkt der „Thermometer-Siedlung“ in Lichterfelde hervorragende Arbeit. Die Kinder werden nach der Schule rundum betreut. Es werden Hausaufgaben gemacht, es gibt Mittagessen und es werden verschiedene Programme angeboten, wie z.B. Theater-, Tanz- und Musikprojekte. Die Sozialbetreuer sind sehr engagiert und die Ausstattung eines solchen Hauses verschlingt Unsummen.
2018 haben wir uns einen Herzenswunsch erfüllt, indem wir die Kinderhilfe - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. unterstützt haben. Diese sehr engagierten Leute kümmern sich ehrenamtlich u.a. um die Familienangehörigen von schwer erkrankten Kindern und benötigten unsere Unterstützung für die psychologische Ausbildung von Betreuern. PENG - 6.000,- Euro!Die anderen Projekte erhielten Zuwendungen wie folgt:•Jugendfeuerwehr Teltow4.000,- €•Ludwigsfelder Weihnachtsengel1.000,- €•ASB Landesverband BRB e.V. / Wünschewagen2.000,- €
2019 erfolgte dann der Umzug. Das Festgelände auf dem Parkplatz an der Knesebeckbrücke konnte durch den Wohnungsbau in direkter Nachbarschaft leider nicht mehr genutzt werden, frei nach Wilhelm Busch: „Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ Auf der Suche nach einer neuen Location kamen uns unser Bürgermeister und der Betreiber des neuen Teltower Hafens, Thomas Klemm zur Hilfe. Unsere anfängliche Skepsis bezüglich des neuen Festgeländes wich jedoch zunehmender Begeisterung. Die Teltower nahmen die Veränderung sehr positiv auf und wir hatten mit 2.500 Gästen einen neuen Besucherrekord. In diesem Jahr unterstützten wir die Förderprojekte wie folgt:•Stiftung Hilfe für Familien in Not 10.000,- €•ASB Landesverband BRB e.V. / Wünschewagen5.000,- €•Volkssolidarität-Seniorenclub „Toni Stemmler“3.500,- €•KiJuNa - Stadtteilzentrum Steglitz e.V.3.000,- €•socianos S&S gemeinnützige Ges. f. Soziales e.V.2.000,- €Die 3.500,- € für den Seniorenclub wurden in ein Auto investiert, welches unser Torsten mal eben besorgt hat. Damit soll Mittagessen für Senioren ausgeliefert werden. Das Team von Höricke - meine Werkstatt GmbH hat das Fahrzeug ordentlich aufgemöbelt und mit TÜV versehen, Ilka von IG-Design hat es beklebt und wie es aussieht, seht ihr hier…
Die Scheckübergabe erfolgte auf dem Teltower Stadtfest. Danke an dieser Stelle an Steffi Herfurth und ihre Agentur Brando.
Hallo Torsten, hallo Micha, liebe Leute von Rock am Kanal,viele Grüße aus dem Kinder- und Jugendhaus BOLLE in Berlin-Marzahn.Ich wollte mich noch einmal bei euch mit einigen Bilder von der Teeniefreizeit melden, um DANKE zu sagen, für eure großartige Unterstützung im letzten Jahr.Es war wirklich ein toller Betrag der im vergangenen Jahr zusammen gekommen ist!Teeniefreizeit 2015 Wir konnten im Sommer mit eurer Unterstützung eine, für die Kinder wichtige, Freizeit durchführen. Mit einer Gruppe von 20 Teenies zwischen 11-13 Jahren und 5 Betreuern fuhren wir nach Thüringen in ein tolles Haus mit wunderbarem Gelände für zahlreiche Spiel- und Sportangebote. Für die sozial schwachen Kinder und Jugendliche, die wir betreuen, sind das oft die einzigen Urlaube und Auszeiten aus dem normalen Alltag, den sie mit uns erleben. Ihre Familien können sich einen Urlaub oftmals nicht leisten. Die Freizeit war angefüllt mit erlebnispädagogischen Aktivitäten, täglichen Sportangebote sowie Ausflügen und Naturerfahrungen. Auf der Teeniefreizeit gab es Kanutouren, Flossfahrten, Lagerfeuer und Stockbrot, Feuerspuckworkshop, Wanderungen und zahlreiche Gruppenspiele, Kletteraktivitäten und Schwimmausflüge. Für die Teenies schufen diese Angebote wichtige Schlüsselerlebnisse, die sind in ihrer gesamten Persönlichkeit förderten aber auch den Zugewinn an Kenntnisse über sich selbst und ihre Mitmenschen.Die Sommerfreizeit waren ein voller Erfolg. Die Teenies wurden durch zahlreiche Erlebnisse in der Natur ruhiger und kamen „zu sich“. Eigene Wünsche über z.B. die familiäre Situation oder Lebensgestaltung wurden spürbar. Die Motivation diese Ziele durch beispielsweise bessere schulische Leistungen zu erreichen, wurden zurück in Berlin dann auch nachhaltig genutzt. Ebenfalls konnten die Kinder im Rahmen der erlebnispädagogischen Angebote ihre Grenzen erweitern, was unter anderem ihr Selbstbewusstsein sehr gestärkt hat.So wie bei Angelina, 11 Jahre, die lange mit ihrer Mutter in einer Unterkunft aufwuchs und aus schwierigen Familienverhältnissen kommt, weil ihre Mutter sie ablehnt und ihr Vater schwer krank ist. Sie musste bereits sehr früh, viele Arbeiten zu Hause übernehmen und war sehr depressiv und verschlossen. Auf der Freizeit konnte man sehen, wie sie förmlich aufblühte, in Kontakt mit anderen Kindern war und viel lachte – etwas, was sie sonst nie tat. Zurück bei BOLLE konnte dieser positive Anstoß genutzt werden, um sie weiterhin ihrer Persönlichkeit und positiven Lebenseinstellung zu unterstützen. Die Angebote von BOLLE sind für Sie eine wichtige Hilfe.Anbei erhaltet ihr noch einige Bilder von der Freizeit.Bei BOLLE sind wir derzeit noch mit dem Bauvorhaben beschäftigt und hoffen dann endlich im Juli/ August einziehen zu können, um die neuen Räume zu nutzen. Danach steht noch die Renovierung des Bestandsgebäudes an. Aber im Jahresbericht könnt ihr das ja auch alles nachlesen.Ich wünsche euch auch in diesem Jahr viel Erfolg beim ROCK AM KANAL und bei eurem Engagement. Es ist wirklich toll, dass Ihr eure Zeit und Energie nutzt, um damit Gutes zu tun!Herzliche Grüße aus dem Kinder- und Jugendhaus BOLLEFriederike Nitsch-Öffentlichkeitsarbeit-Kinder- und JugendhausHohensaatener Str. 20/20A12679 BerlinFon: 030/ 300 244 55-0Fax: 030/ 300 244 55-9www.strassenkinder-ev.dewww.facebook.com/VereinStrassenkinder.e.V
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
An aller erster Stelle müssen wir da natürlich unseren Hauptsponsor, die Firma „Höricke – meine Werkstatt GmbH nennen. Man muss schon reichlich verrückt sein und über viel Enthusiasmus verfügen, um solch eine Veranstaltung nicht nur mit uns ins Leben zu rufen, sondern diese auch jährlich fortzusetzen. Danke an Torsten Höricke und sein gesamtes Team, welche sich regelmäßig an den Vorbereitungsarbeiten und auch an den nicht so beliebten Aufräumarbeiten (nachts, nach Veranstaltungsende zwischen 2.00 und 4.00 Uhr) beteiligen.
„Rock am Kanal“ – Ohne Sponsoren geht’s nicht
Die Stadt Teltow unterstützt uns, Dank der Fürsprache unseres Bürgermeisters, Herrn Thomas Schmidt. Die Mitarbeiter der Abteilung Kultur, sowie das Ordnungsamt helfen uns bei der Erteilung der Genehmigungen, stellen uns das Festareal zur Verfügung und finanzieren die sanitären Einrichtungen. Der Bauhof übernimmt die Beschilderung und das alles läuft ohne unkompliziert und völlig entspannt - Danke!
Ein besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helfer:•Die Mädels und Jungs vom Rettungswagen•unsere Musikerfrauen, welche jedes Jahr den Einlass übernehmen (is ja klar, wer hier die Kohle kassiert…)•Paddy (Pattrick König) am FOH (front of house = Techniker am Mischpult)•Kerstin und Joana am Mergendise•Bernd & Otto (Hausmeister bei Höricke-Meine Werkstatt GmbH)•MICHA ROHR - die gute Seele der Veranstaltung! Ohne den fangen wir nicht an. Er nimmt jedes Jahr extra Urlaub, um uns zu helfen und steht auch bei über 40°C auf dem Platz.•Die Jungs von der Feuerwehr•Danke auch an die freiwilligen Helfer aus dem Publikum, welche spontan, mitten in der Nacht, beim Aufräumen mit zugefasst haben und unseren Hafenmeister „Paule“, der überall mit zufasst und privat 500,- € gespendet hat, einfach weil er‘s wollte!
Weiteren Sponsoren, die uns super unterstützt haben gebührt ebenfalls großer Dank, darunter kleine Handwerksbetriebe aus unserer Region und auch größere Unternehmen. Einer unserer treuesten Helfer, Micha Lüderitz von M.I.B. Bau GmbH sei an dieser Stelle besonders erwähnt. Er hilft jedes Jahr wo er nur kann, einfach so…Die Liste unserer Helfer wird immer länger. Ich hoffe, ich vergesse keinen, denn das gibt Ärger…
Ein spezieller Dank geht an dieser Stelle an die Druckerei Grabow aus Teltow. Sabine und Jens unterstützen uns jedes Jahr mit allen benötigten Druckerzeugnissen und ihrem gesamten Know how. Vielen Dank dafür. Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr wieder auf euch zählen können.
Blankenburg Beschallung: Stefan Blankenburg und sein Papa Bernd sind unverzichtbare Bestandteile unserer Veranstaltung. Ohne diese Vollprofis wäre das Event nicht durchführbar. Ein fettes DANKE an diese Verrückten!
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
•Ingeneurbüro Ralf Osiewacz GmbH•Eurovia GmbH•M.I.B. Bau GmbH•ELEKTRO Gubela•Baustoff Brandes•Teltomat•Sanizentra•TRP Bau GmbH•GALA Bau - Thomas & Kerstin Augsten•LMB (Dieter Leszinski Metallbearbeitung)•Berlin Brandenburger Pflegeengel GbR•Fa. Jeschull - KfZ Gutachter•Birkholz International GmbH•Baugeschäft Gerd Brüssow•GP Steuerungs- und Anlagenbau GmbH Teltow•Tischlerei Kuhlmay (Stahnsdorf)•Druckerei Grabow•Hafenmeister „Paule“
•Dachdecker Andreas Apel•Ralf Wandrei•Hafemeister Studio- und Medientechnik•Atemzug Intensivpflege Burkart•Restaurant UNAMI•Projekt Zahn Marko Behrens•Blitz Gebäudereinigung•Elektro Müller Teltow•RA Frank Fromm•IG Design•Edis•TÜV Rheinland•Husky Autoteile•Märkischer Partyservice•Helmut Lau•Beschallung Blankenburg•MBS Sparkasse•Angelsport Teltow
Wie in jedem Jahr benötigen wir gute Tipps zu förderungswürdigen Projekten aus unserer Region. Ob Sportvereine, Vereine aus dem Bereich Kultur oder wenn einer kinderreichen Familie das Dach wegfliegt – wir haben für alles ein offenes Ohr und versuchen zu helfen. Das benötigte Geld kommt schnell und unkompliziert in die richtigen Hände, ohne ellenlange Anträge und Genehmigungsverfahren, einfach nur aus Gründen der Hilfsbereitschaft. Wir nehmen Kontakt auf, besuchen die zu fördernden Einrichtungen, stellen gemeinsam den Bedarf fest und dann schau’n wir mal, was bei der nächsten Veranstaltung herauskommt. Dem entsprechend werden die Fördergelder von uns auf die verschiedenen Projekte angemessen und gerecht aufgeteilt. Auch in diesem Jahr soll es nun wieder soweit sein. Die Planung geht jetzt in die heiße Phase und wir hoffen auf Unterstützung. Rock’n Roll!Bitte helft uns deshalb mit einem Aufruf, entsprechende Förderprojekte zu finden! Macht für uns Werbung, teilt es auf facebook und auf twitter, erzählt es auf der Arbeit, in der Kneipe oder sonst wo. Wir wollen auch in diesem Jahr nicht nur reden, sondern MACHEN! Spendet Geld, oder etwas von euren Möglichkeiten. Jeder kennt einen, der einen kennt. Ob Logistik, Werbung, die Vermittlung von Förderprojekten oder einfach nur Mundpropaganda, wir freuen uns über jede Art von Hilfe. WERDET SPONSOR!
„Rock am Kanal“ – unser Spendenkonto
Damit ihr wisst, wo die Kohle hin muss, folgt hier unser Spendenkonto. Wir benötigen folgende Angaben für unsere Buchhaltung und eure Spendenquittung:Name/FirmaAnschrift, E-Mail AdresseSpendengrund (z.B. Spende Rock am Kanal 2022)Spendensumme: eine Miontrion,00 €Spendenkonto:Rock am Kanal gUGIBAN: DE83 1605 0000 1000 547368
„Rock am Kanal“ – Videos und bilder vergangener jahre
(hier folgen in Kürze viele weitere Videos, da ja nicht nur Silverback gespielt hat:-)
Storm Resistant(aus Berlin-Lichterfelde) wurde 2013 gegründet, um eigenen, zeitlosen und handgemachten Hardrock auf die Bühne zu bringen. Drückend, groovy und immer tanzbar. Bei rollenden Grooves und Riffs, die wie ein Fels in der Brandung stehen, sind diverse Einflüsse von Rock-Klassikern und Hardrock-Ikonen nicht zu überhören.www.storm-resistant.comwww.facebook.com/stormresistantband
Kurzschluss - Wir vermuten, dass da irgendwas von den Beatles gespielt wird (siehe Bilder)- haben sich Ende der 60er im Kindergarten kennengelernt…- 1980 In der Schule das „Fest der jungen Talente“ gewonnen, beim darauffolgenden Kreisausscheid letzter geworden und trotzdem nicht aufgehört. - Nach einer kreativen Pause von mehr als 15 Jahren aus purer Langweile 2004 wieder angefangen und nun bei Rock am Kanal. - Bass, Gitarre Schlagzeug, mehr haben wir nicht…
FAHRENHEIT 212 - das ist Rock´n Roll, der von Instrumentalstücken und Balladen bis hin zu dynamischen Metal- und Rocknummern reicht.FAHRENHEIT 212 - Shows sind vielschichtig, abwechslungsreich und authentisch. Wenn man den Musikern die Möglichkeit gibt, absolvieren sie keine Auftritte, sondern zelebrieren Konzerte und diese mit der gebotenen Rohheit und Flexibilität, die gute Livemusik der härteren Sorte ausmachen sollte.FAHRENHEIT 212 - das ist auch Spaß und Freude an der Musik. Zumindest, wenn man dem Humor der Band folgen kann. Denn die vier Musiker sind der Überzeugung, dass die Welt sich auch ohne sie weiterdrehen würde. Natürlich nicht so schön - aber doch weiter.
Chix’n BonesRock aus der “Rockfabrik Teltow”. Fast alle kommen aus Ruhldorf, aber ganz so beschaulich, wie auf’m Dorf geht’s bei denen nicht zu. Die beiden Mädels (Gutschi und Biggi) machen dermaßen Betrieb auf der Bühne, dass den vier übrigen Herren nichts anderes übrig bleibt, als irgendwie den Anschluss nicht zu verlieren:-) Rockenroll und pure Freude an der Musik, gepaart mit handwerklichem Können, direkt aus unserer Region. Außerdem gebührt ihnen ein großer Dank für ihre Kollegialität, denn sie springen spontan für Rock’n Roll Suicide ein, welche ursprünglich an dieser Stelle spielen sollten, jedoch nicht können, da der neue Gitarrist (das bin übrigens ich) zu blöd ist, sich schnell mal das Programm drauf zu schaffen. (Sorry an dieser Stelle:-)Jedenfalls freuen wir uns auf gute Laune mit Chix’n Bones…
The Wackos - unser Nachwuchs aus Teltow! Gegründet 2012 rocken die “lieben Kleinen” in klassischer Besetzung was das Zeug hält. Auf alle Fälle haben sie das Potential, so manchen “alten Hasen” bei uns an die Wand zu spielen. Mit ihrer professionellen Einstellung bleiben sie trotzdem ruhig und bescheiden und sind schon jetzt die Lieblinge der Veranstalter, doch Vorsicht: Es könnte laut werden:-)
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
Cover-Rock der guten alten Art
SILVERBACK - Coverrock der feinsten Art. Fünf Musiker der “alten Schule” und ihr junger Pfleger am Bass befeuern euch mit Rock-Klassikern aus vier Jahrzehnten. Von AC-DC bis ZZ-Top ist fast alles dabei mit Spaß, Spielfreude und jeder Menge Blödsinn. Dennis Ritter - Bass, Pflegepersonal der BandLars Baudach - Gitarre, GesangMichael Ritter - Gitarre, GesangDavid Prickett - Gesang, Kuhglocke, FrauenbeauftragterRoyce Möhrenschlager - Keyboards, GesangSander Lass - DrumsAuch in diesem Jahr haben wir uns einen gehörigen Vorrat an Wunderkerzen zugelegt. Purple Rain kommt definitiv wieder als letzter Titel des Abends.
Ehrlicher Rock’n Roll, abseits vom Mainstream ist das musikalische Leitmotiv der Band. Die Jungs aus Teltow sind seit Jahren sehr engagiert in der Teltower Musikerszene und spielen hier nicht zum ersten Mal.Carsten - GesangInge - BassÄppy - DrumsTimi - GitarreAndy - Gitarre
ROCK’N ROLL SUICIDE
Dalibors Roadshow
6 Urgesteine des Deutschrock Brandenburgs „älteste Boy-group“ um Sänger Andreas Dalibor! Ein bunter Mix hand-gemachter Rockmusik mit deutschen Texten und schwarz-humorigen Geschichten über Liebe, Lust und Leute. Mit meist E-gitarrenlastigen Sounds, die von Hammond-Klängen und treibenden Bass-S c h l a g z e u g - G r o o v e s unterstützt werden, die ins Tanzbein gehen. Dazu unzählige Verkleidungen und die Rückkehr der Dederon-Schürze…
Ein generationsübergreifendes Musik-Spektakel der skurrilen Extraklasse.
Nolles Bluesband / NL
Hans Hovens - Gesang, BluesharpDidi - GitarrePeter Paul Holtackers - DrumsJohn Beckers - BassBluesrock der Extraklasse aus Tegelen/NL! Es hat ein paar Jahre gedauert, um diese gestandenen Musiker aus ihrer Heimat in Holland nach Teltow zu locken, aber nun können wir uns freuen. Fetter Bass, geile Gitarre und die Drums voll auf‘n Punkt - so muss das! Und wenn Hans die Munti auspackt, dann bekommt ihr feuchte Augen - versprochen!
The Daffodils / NL
Blues / Rock aus Holland! Es ist der 28. März 2018, als fünf junge, leidenschaftliche Musiker ihren ersten Auftritt im Theater „De Garage“ in Venlo (Holland) haben. Sie hatten allerdings nur ein Set von nicht mehr als 20 Minuten, was jedoch reichte, um das Publikum von ihren musikalischen Fähigkeiten zu beeindrucken. Mittlerweile sind viele weitere Coverversionen und eigene Songs in das Repertoire aufgenommen worden und es kommen reichlich Buchungen rein.Gegründet haben sie sich im Herbst 2017, kennen sich jedoch schon viele Jahre. Rik Vercoulen - DrumsJona Beck - BassMichelle Westerman - GesangKoen van Gardingen - Keyboard, GitarreBart Vrijdag - GitarreBuchungen & InfosEmail: info@thedaffodils.euTelefon: +31 6 31 68 55 52
Kurzschluss
Alle Bandmitglieder stammen aus Borkheide, gingen schon zusammen in den Kindergarten, gingen zusammen zur Schule und entdeckten in dieser Zeit irgendwann die Zuneigung zur Musik, die sie nun schon sehr lange freundschaftlich verbindet. Durch eine Reise nach Liverpool, mit Besuch im legendären Cavern Club, wurde die schon lange versteckte Liebe zur Beatmusik geweckt und so touren sie seither mit einem Bühnenprogramm, dass sich der Musik dieser Ära verschrieben hat, durch die Lande. Sie sind der Meinung, dass die Platten der Beatles, Herman‘s Hermits, der Equals, der Monkees, The Dave Clarke Five und wie sie alle heißen, unbedingt mal wieder gehört werden sollten und versuchen mit ihrem Liveprogramm, die Leute dazu zu animieren. Kurzschluss spielt in der klassischen Besetzung Bass, Gitarre, Schlagzeug und versuchen den Sound der Swinging 60` mit entsprechendem Equipment zu realisieren.http://www.feine-beatmusik.de/
Five On The Rocks- schon mal gehört? FALSCH! Dieses Projekt ist neu, denn nachdem der alte Sänger die Band aus beruflichen Gründen verlassen musste, kam Claudi und schmetterte los, dass allen anderen die Kinnlade abklappte. Super, aber nun begann die eigentliche Arbeit. Man kann eine männliche Gesangsstimme nicht einfach gegen eine weibliche Rockröhre austauschen und so weiter machen wie bisher. Das gesamte Programm musste überarbeitet werden, ohne jedoch den Charakter der Band zu verändern. Hört sich schwierig an? Isses auch, aber die haben es geschafft. Daher präsentieren wir voller Stolz und Vorfreude Five On The Rocks ! Nun weht ein anderer Wind im Probenraum, so mit Lavendel und so ;-) und was die schlechten Witze angeht, müssen die Herren sich etwas zusammenreißen! Rock‘n Roll…
Die Band v.l.n.r.:Sven - GitarreInge - BassClaudia - GesangAndy - LeadgitarreDirk - Drums
Hier könnt ihr euch unsere kleine Präsentationsmappe als pdf-Datei herunterladen. Sie beinhaltet einige Texte und Bilder dieser Homepage und soll Sinn und Zweck dieser Veranstaltung darstellen. Ihr könnt sie ausdrucken oder aber auch in die ganze Welt verschicken. Wir könnten damit umgehen :-)
Verantwortlich für für die Bereitstellung von Texten und Bildern, sowie Interviews ist:Michael RitterTel.: 0049 172 3124396eMail: michaelritter@Rock-am-Kanal.de
Wie wahr, denn was nutzt es, wenn man sich abstrampelt und keiner weiß es? Wenn man Gutes tun möchte und niemand erfährt davon, weder die Sponsoren, noch die Menschen, welche unsere Unterstützung brauchen? Und erst unser Publikum… “Ich hab’s nur nicht gewusst - ich wäre gekommen!” Das ist für uns jedes Mal wie ein Stich ins Herz. Aus diesem Grunde sind wir für jede Art der Unterstützung dankbar. Wenn ihr Informationen, Texte, Bilder für Beiträge in Zeitschriften o.ä. braucht oder Logos zur Verlinkung auf eurer Homepage benötigt, dann meldet euch einfach bei uns. Unsere Presseabteilung besteht aus Micha und seinem PC und die kümmern sich darum:-)
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
„Rock am Kanal“ - 2022 - Fortsetzung folgt…
--NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS--Hier ist unser Veranstaltungsplan und wir hoffen, es gefällt. Mal sehen, wie nahe der Zeitplan an der Realität ist, aber da ja Musiker für ihre Disziplin bekannt sind...15.00 Uhr – 15.45 Uhr Black Sirens16.00 Uhr – 16.45 Uhr Tonverein Babelka17.00 Uhr – 17.45 UhrKurzschluss18.00 Uhr – 19.00 UhrRock‘n Roll Suicide19.15 Uhr – 20.15 Uhr Spoof20.30 Uhr – 22.00 Uhr Chix ‘n Bones22.30 Uhr – 24.00 Uhr Five On The Rocks(Änderungen vorbehalten)--NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS---NEWS--
Rock am Kanal gUG.(gemeinnützig), Oderstr. 20, 14513 Teltow
„Rock am Kanal“ – unser Spendenkonto
Solltet ihr allerdings schon extra für uns etwas bei Seite gelegt haben, was sozusagen weg muss, dann haben wir hier die Lösung: Damit ihr wisst, wo die Kohle hin muss, folgt hier unser Spendenkonto. Wir benötigen folgende Angaben für unsere Buchhaltung und eure Spendenquittung:Name/FirmaAnschrift, E-Mail AdresseSpendengrund (z.B. Spende Rock am Kanal 2021)Spendensumme: z.B. eine Miontrion,00 €Spendenkonto:Rock am Kanal gUGIBAN: DE83 1605 0000 1000 547368
Sowie neue Planungspunkte feststehen, erfahrt ihr hier, wie der Stand der Dinge ist. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr mit der ersten Band und endet um Punkt 24.00 Uhr. Am Einlass werdet ihr um eine kleine Spende in Höhe von 10,- € gebeten, welche wir sofort und ohne über Los zu gehen, in die Spendetonne werfen, um damit unsere Förderprojekte zu unterstützen. Kinder und Jugendliche bis 16 sollten nichts spenden. Wir denken, dass 10,- € schon für eine Band angemessen wären, aber wir präsentieren 7 Bands aus der Region! (…nur für die immer-wieder-Rumdiskutierer ;-) Alle Bands spielen ohne Gage zu verlangen und die laufenden Kosten der Veranstaltung werden durch Sponsorengelder beglichen.
„Rock am Kanal“ - 2022 - ist da!
Nach langer Pause ist es nun wieder so weit. Am 3. September wollen wir gemeinsam mit euch ‘ne fette Party feiern. Rock‘n Roll bis zum Abwinken mit sieben Bands, alles wie immer - Never change a winning team! Mittlerweile haben wir den neuen Caterer schon getestet und ich kann euch versprechen, dass niemand mehr Trockenrisse bekommt. Die Techniker rund um Firma Blankenburg stehen in den Startlöchern und die Bands proben sich das Weiße aus den Augen. Ein neues Förderprojekt gibt es auch. In diesem Jahr wollen wir unter anderem die Kinderschutzengel, ein gemeinnütziger Verein gegründet von Jacqueline Boy, unterstützen. Sie arbeitet mit speziell ausgebildeten Hunden direkt auf den Kinderstationen verschiedener Krankenhäuser und kommt aus Teltow. Die Ausbildung der Hunde, sowie deren ständige tierärztliche Betreuung verschlingt jede Menge Kohle. Hier ein kleiner Text von deren Homepage…Kinderschutzengel wurde im Jahr 2005 gegründet und ist für die "Förderung der Jugendhilfe" vom Finanzamt Berlin als gemeinnützig anerkannt. Der Verein Kinderschutzengel e.V. aus Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht schwer- und chronisch kranke sowie behinderte Kinder und Jugendliche und ihre Familien bundesweit zu unterstützen.Kinderschutzengel e.V. erhält für seine Arbeit keine öffentlichen Fördermittel, auch die Krankenkassen übernehmen keine Kosten. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden, Fördermitglieder und Sponsoren. Mehr als 900.000 Familien leben laut offizieller Statistik mit behinderten und chronisch kranken Kindern in Deutschland. Eine schwere Krankheit, ein Aufenthalt im Krankenhaus, traumatische Erlebnisse können gerade für Kinder und Jugendliche sehr belastend sein. Die Kinderschutzengel öffnen gerade in dieser Situation die Tür zu innerer Lebenskraft, Freude und Hoffnung. Wir helfen Kindern und Jungendlichen direkt auf den Stationen der Krankenhäuser und das mittlerweile schon in Berlin und Brandenburg.Kinderschutzengel im Einsatz, entweder auf vier Pfoten und auch auf 2 Beinen, Überall dort, wo Kinder und Jugendliche uns brauchen.Wir besuchen jährlich rund 1000 Kinder zusammen mit unseren Therapiebegleithunden. Anläßlich unserer saisonalen Feste beschenken wir zu Ostern, Halloween, Nikolaus und Weihnachten auch mehr als 1500 Kinder und Geschwisterkinder.Bei der Gala der Kinderschutzengel sind jährlich über 350 Kinder und Jugendliche mit dabei. Wer sich etwas intensiver informieren möchte, hier ist der Link zur Homepage von Kinderschutzengel e.V.:https://www.kinderschutzengel.de/home
Zwei Gitarren, Schlagzeug und Bass sowie ein charismatischer Sänger - so geht das Grundrezept einer klassischen Rockband.Dass sich diese fünf Musiker auch noch richtig gut verstehen und gerne zusammen auf der Bühne stehen, hört man vom ersten Ton an.Rockcovers aus mehreren Jahrzehnten werden von der Band zum Besten gegeben und sie überrascht hierbei auch mit weniger bekannten Stücken oder Coverversionen.
Tonverein Babelka2015 als Trio um den Babelsberger Liedermacher Kalle Babelka gegründet, hatten 2019 bei der Potsdamer Erlebnisnacht ihr Debüt als 5-Köpfige Band. Kalle Babelka (Gesang, Akk. Git.) Thomas Ehlert (Keyb., Sax.) Chris Schwarz (Bass) Alexander Cumming (Schlagzeug) Nicolas Bonadio (E-Git.) In dieser Besetzung entstand 2022 das erste Vinyl-Album "Vielleicht". Wie schon oft bei Konzerten oder Aufnahme-Sessions waren auch hier Gäste dabei: Sarah Calek (Gesang) und Sabine Hanneke (Querflöte) Die deutschen Texte bewegen sich zwischen sachbezogenem Augenzwinkern („Nach Norden“, „Hinterher“) und schöner Poesie („Jules Vernes Bonbonpapier“), die dem Zuhörer Raum für eigene Reflexionen gibt. Ähnlich abwechslungsreich ist die Musik – immer handgemacht, und durchaus dazu geeignet, auch nach dem Konzert noch eine Weile im Ohr zu verbleiben.
Kurzschluss
Alle Bandmitglieder stammen aus Borkheide, gingen schon zusammen in den Kindergarten, gingen zusammen zur Schule und entdeckten in dieser Zeit irgendwann die Zuneigung zur Musik, die sie nun schon sehr lange freundschaftlich verbindet. Durch eine Reise nach Liverpool, mit Besuch im legendären Cavern Club, wurde die schon lange versteckte Liebe zur Beatmusik geweckt und so touren sie seither mit einem Bühnenprogramm, dass sich der Musik dieser Ära verschrieben hat, durch die Lande. Sie sind der Meinung, dass die Platten der Beatles, Herman`s Hermits, der Equals, der Monkees, The Dave Clarke Five und wie sie alle heißen, unbedingt mal wieder gehört werden sollten und versuchen mit ihrem Liveprogramm die Leute dazu zu animieren. Kurzschluss spielt in der klassischen Besetzung Bass, Gitarre, Schlagzeug und versuchen den Sound der Swinging 60` mit entsprechendem Equipment zu realisieren.
Zusammen sind wir die Black Sirens und kommen aus Teltow und Stahnsdorf, wo wir auch fleißig proben. Ursprünglich sind wir 2016 aus einem Musikschulprojekt entstanden. Nach ein paar Veränderungen in der Besetzung sind wir nun seit zwei Jahren zu viert dabei: Jule singt und spielt Piano, Paulina an der Gitarre, Juliane am Bass und Tristan am Schlagzeug. Das Besondere ist, dass wir alle zwischendurch auch mal zum Mikro greifen und man uns dann zwei- oder dreistimmig hören kann. Dabei spielen wir am liebsten unsere selbstgeschriebenen Songs, in die wir viel Herzblut investiert haben. Lasst euch überraschen…
Black Sirens
Rock`n Roll Suicide – Rock aus der “Rockfabrik Teltow”. Die Band spielt seit ca. 12 Jahren zusammen. Anfang des Jahres 2013 erfolgte die Umbenennung in „Rock’n Roll Suicide“. Ehrlicher Rock’n Roll, abseits vom Mainstream, ist das musikalische Leitmotiv der Band.
Seit vielen Jahren spielen Chix´n Bones Titel von gutem Classic-Rock bis zu aktuellen Songs. Dabei stehen 3 stimmgewaltige Frontfrauen auf der Bühne und sorgen für ein entsprechendes Feuerwerk. Zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug sorgen für die entsprechende Begleitung.
Five on the RocksDie Teltower Band lässt es nach Umbesetzung wieder richtig krachen! Dabei steht die Band für die gute, klassische Rockmusik von AC-DC bis ZZ-Top, Hauptsache es knallt! Im Set findet ihr AC-DC, Queen, Billy Idol, ZZ-Top und vieles mehr. Five on the Rocks, das sind:Jana am Gesang. Mit Jana Dathe haben wir eine neue Stimme am Gesang. Lasst euch überraschen!Andreas "Andy" Senger verzückt bei den Soli ab dem ersten Ton und quält dabei bloß seine Paula bis zum Letzten. Wenn Markus Fabis zur Gitarre greift, ist er nicht mehr zu bremsen. Jochen Steffens ist der neue Mann an den Tasten und sorgt für die richtigen Sounds. Dirk "Mauske" ist der Mann an der Schießbude. Obwohl die Sticks teilweise "unsichtbar" werden, verwundert das Durchhaltevermögen der Felle bei jedem Gig. Jürgen "Inge" Schulze sorgt am Bass für den nötigen GrooveGegründet wurde die Band 2008. (www.fiveontherocks.de)
Rock am Kanal gUG. (gemeinnützig)•Gesellschafter/GeschäftsführerTorsten Höricke (Sponsoring / Finanzen)0049 171 6024889 torstenhoericke@rock-am-kanal.de•Gesellschafter/GeschäftsführerMichael Ritter (Technik, musikal. Org.)0049 172 3124396 michaelritter@rock-am-kanal.de•Geschäftsführer Jürgen Schulze (Förderprojekte)0049 160 96938118 juergenschulze@rock-am-kanal.de•GeschäftsführerTim Brock(Sponsoring/Marketing)0049 172 5905841•GeschäftsführerCarsten Haak(Sponsoring/Marketing)0049 1525 4796895
Postanschrift:Rock am Kanal gUG.Oderstraße 2014513 Teltow
IMPRESSUM:Verantwortlich für den Inhalt und den Aufbau dieser Seite ist: Rock am Kanal gUG. Oderstraße 20, 14513 Teltow
... und hier kommt das Kleingedruckte:Haftungsausschluss:1. Inhalt des OnlineangebotesDer Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.2. Verweise und LinksBei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.3. Urheber- und KennzeichenrechtDer Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.4. Rechtswirksamkeit dieses HaftungsausschlussesDieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.5. DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).VerantwortlicherMichael Ritter, Geschwister-Scholl-Str. 13, 14513 TeltowE-Mailadresse: michaelritter@rock-am-kanal.deLink zum Impressum: http://www.rock-am-kanal.de/#xl_xr_page_kontakt_impressumArten der verarbeiteten Daten:- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).Kategorien betroffener PersonenBesucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).Zweck der Verarbeitung- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.- Sicherheitsmaßnahmen.- Reichweitenmessung/MarketingVerwendete Begrifflichkeiten „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.Maßgebliche RechtsgrundlagenNach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.SicherheitsmaßnahmenWir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und DrittenSofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.Übermittlungen in DrittländerSofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).Rechte der betroffenen PersonenSie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.WiderrufsrechtSie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufenWiderspruchsrechtSie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.Cookies und Widerspruchsrecht bei DirektwerbungAls „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.Löschung von DatenDie von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe). Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.Einbindung von Diensten und Inhalten DritterWir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.YoutubeWir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.Verwendung von Facebook Social PluginsWir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte (z.B. Videos, Grafiken oder Textbeiträge) darstellen und sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke